Die Theodor Heuss Apotheke wurde 1992 von Professor Dr. Marcus Plehn und seiner Frau Dr. Larissa Leibrock-Plehn in Brackenheim eröffnet. Das schwäbische Städtchen (Landkreis Heilbronn) liegt inmitten von Weinbergen im idyllischen Zabergäu und ist bekannt für seinen guten Wein.
Die Apotheke liegt an der zentralen Verkehrsachse am Kreisverkehr gegenüber der Volksbank. Im oberen Stockwerk des Hauses befindet sich eine urologische Gemeinschaftspraxis. Vor dem Eingang und im Hof sind Kundenparkplätze vorhanden.
In der Theodor Heuss Apotheke finden Sie kompetente Beratung durch qualifiziertes Personal sowie umfassenden Service rund um Gesundheit und Wohlbefinden. Dazu gehören durchgehende Öffnungszeiten von 8.00 bis 19.00 Uhr (samstags bis 14.00 Uhr) und ein großes Warenlager. Im Gegensatz zum anonymen Versandhandel steht hier der Mensch mit seinen persönlichen Anliegen und Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Die Apotheke ist benannt nach dem ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss, der am 31. Januar 1884 in Brackenheim geboren wurde. Als liberaler Politiker prägte er maßgeblich die Anfangsjahre der jungen Bundesrepublik. Theodor Heuss war jedoch nicht nur ein allseits anerkannter und beliebter Politiker, sondern auch ein herausragender Journalist und Schriftsteller, der viele Spuren hinterliess.
"Eines Tages werden Maschinen vielleicht denken können, aber sie werden niemals Phantasie haben.“ (Theodor Heuss)